Hierbei handelt es sich um ein besonderes Gremium des Vereins. Der Ehrenrat handelt nach eigenen Statuten, ähnlich einem Förderverein, zum Wohle der Narrhalla. In ihm finden Freunde und Gönner der Münchner Narrhalla eine Heimat. So unterstützen sie unter anderem die Narrhalla-Debütanten zur Tanzgala im November und die Soiree zu Beginn des Faschings im Januar.
Die Ehrenräte stehen den Aktiven im Verein mit Rat und Tat zu Seite und kümmern sich um diverse Sonderprojekte. Ein großes Anliegen der Ehrenräte ist die Unterstützung der Jugend. Ihr Augenmerk liegt im Besonderen in der Nachwuchsförderung.
Der Sprecher des Narrhalla Ehrenrates ist berechtigt an allen Sitzungen der Elferräte teilzunehmen und berichtet daraus seinem Gremium, das sich zwei- bis dreimal jährlich trifft.
Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt stets gemeinsam und einstimmig. So hat sich ein etablierter Kreis von Unterstützern für die Narrhalla gefunden. Als Zeichen trägt jeder Ehrenrat einen goldenen Keiler zu offiziellen Anlässen.
Wer Interesse hat, sich dem Ehrenrat anzuschließen, darf sich gern an deren Sprecher Herrn Eduard Kastner oder auch das Präsidium der Narrhalla wenden.