Mai Stammtisch in der Hirschau

Das Schönste von dem langen Jahr,
ist doch der Wonnemonat Mai,
es werden tausend Träume wahr,
der Mensch fühlt sich so richtig frei.
“ (Horst Rehmann)

 

Der Winter ist vorbei, der Frühling verzaubert mit seiner Blütenvielfalt und der Sommer steht kurz vor der Türe. Zeit für uns, die letzte Faschingssaison Revue passieren zu lassen und sich zu einem vergnüglichen Frühlingsabend im Kreise der Narrhalla zu treffen. Traditionell findet sich die ganze Narrhalla immer im Wonnemonat Mai zusammen, wenn wir auf eine gelungene Faschingssaison anstoßen, und das Prinzenpaar und besonders engagierte Mitglieder des Vereins ehren. Im Jubiläumsjahr, wir schreiben 125 Jahre Narrhalla, gab es diesmal etwas mehr zu feiern und zu ehren als sonst. Nach einer aufregenden Jubiläumssaison voller prachtvoller Bälle, bewegender Auftritte und reicher und spannender Erfahrungen – eine Saison, die nur durch das große ehrenamtliche Engagement der Mitglieder so erfolgreich beendet werden konnte –, beginnt für uns Närrinnen und Narren nun die ruhige Jahreszeit.

Während eines fantastischen Abendessens in der Hirschau – an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an die Wirtsfamilie Hagn und Spendler mit Team – wurde das Prinzenpaar für seine ständige Präsenz im Münchner Fasching gelobt. Die Prinzessin wurde vom Präsidium mit dem goldenen Prinzessinenherz und der Prinz mit einer gravierten Taschenuhr ausgezeichnet. Außerdem erhielten zahlreiche Mitglieder des Elferrats den „Silbernen Esel“. Dieser wird für langjährigen, intensiven Einsatz im Verein und für die Mitgestaltung der Faschingssaison verliehen. Wir bedanken uns für die intensive und stets sehr gute Zusammenarbeit. Unser Dank und unsere Anerkennung gilt auch allen anderen aktiven Mitgliedern im Verein, seien dies der Hofstaat, das Fahnenregiment, der Ehrenrat, die Garde, das Präsidium, der Elferrat oder die anderen zahlreichen Helfer und Helferinnen, wie z.B. unser Gardefahrer, das Kamerateam oder unsere Schneiderinnen. Ohne Euch alle wäre der Fasching gar nicht möglich.

Eine besondere Auszeichnung wurde auch unserem langjährigen Freund und Sponsor Franz Meiller zu Teil, der offiziell zum „Botschafter der Narrhalla“ ernannt wurde und als Zeichen unserer Wertschätzung das „Goldene Senatoren Kamel“ erhielt.

Weil so ein Abend aber nur halb so schön und unterhaltsam ohne musikalisches Rahmenprogramm wäre, erwies uns unser Ehrenpräsident Uli Kreuzer die musikalische Ehre und begleitete den Abend mit Gesang und Klaviermusik. Schließlich ließen wir die Nacht mit einem Stück Jubiläumstorte aus dem Hause Café Münchner Freiheit und einem großartigen Nachspeisenbuffet, das das Team der Hirschau zauberte, ausklingen.

Text: Lisa Kammermeier

Top