Als gemeinnütziger Verein, der sich die Brauchtumspflege auf die Fahnen geschrieben hat und ohne Gewinnabzielungsabsichten agiert, sind wir neben unseren Mitgliedsbeiträgen vor allem auf Unterstützer von außerhalb des Vereins angewiesen, seien es Privatpersonen oder Unternehmen
Partner der Narrhalla München e.V.

Hotel Bayerischer Hof
Treuer Partner seit Generationen
Im Hotel Bayerischer Hof befindet sich traditionell schon Jahrzehnten unsere Prinzenresidenz. Im familiengeführten Fünf-Sterne-Haus residieren neben echten gekrönten Häuptern aus aller Welt schon seit Generationen zu Jahresbeginn auch Prinzen und Prinzessinnen der Narrhalla. Durch den Vater der jetzigen Hotelbesitzerin Frau Innegrit Volkhardt, Herrn Falk Volkhardt wurde die Tradition ins Leben gerufen, dem jeweils aktuellen Prinzenpaar während der heißen Phase des Faschings eine exklusive Suite zur Verfügung zu stellen.
Jedes unserer Prinzenpaare wohnt seit jener Zeit ungefähr von Mitte Januar bis zum Aschermittwoch in diesem edlen Haus, das schon am 15. Oktober 1841 erstmals geöffnet hatte, und damit sogar noch einige Jahre älter ist als unser Verein. Seit 1897 befindet es sich nun schon im Besitz der Familie Volkhardt. Für diese lange Treue haben Falk und Innegrit Volkhardt einen unserer höchsten und seltensten Orden erhalten, den goldenen Esel der Narrhalla.
Festring München e.V
Der Festring München e.V. ist ein Verein, dessen Zweck und oberstes Ziel die Wahrung und Pflege des Münchner und bayerischen Brauchtums ist.
So organisiert der Festring München e.V. alljährlich den traditionellen Einzug der Festwirte und Brauereien, sowie den Trachten- und Schützenzug zur Eröffnung des Oktoberfestes. Die Darstellung des Trachten- und Schützenwesens und die Organisation des Traditionszeltes auf der Oidn Wiesn gehören ebenso zu den Aufgaben des Festrings München e.V. wie auch die turnusgemäße Ernennung des „Münchner Kindls“.
Quelle: Münchner Festring e.V


Zentis
Partner seit 2001
Der Grundstein für das Traditionsunternehmen Zentis liegt mitten in Aachen, keine fünf Gehminuten vom ehrwürdigen Dom entfernt. Im Adalbertsteinweg eröffnete Franz Zentis 1893 seinen Kolonialwaren- und Lebensmittelladen, und hatte damit dasselbe Gründungsjahr gewählt, in dem auch die Narrhalla ins Leben gerufen wurde. Vielleicht gab es schon damals ein unsichtbares Band von der Karnevalshochburg Aachen ins Faschingszentrum München.
Die Firma Zentis unterstützt uns nun schon seit einigen Jahren tatkräftig bei unseren Drucksachen in Form von Anzeigen, beliefert uns zur Freude unser Gäste mit allerlei Köstlichkeiten aus Marzipan und Nougat zu unseren verschiedenen Veranstaltungen und hat schon mehrfach den jeweiligen großen Jahresorden am Bande gestiftet. Auch zur Anschaffung unserer neuen Vereinsstandarte hat Zentis einen großen Beitrag geleistet.
Als Börni I. „Prinz der Herzen“ begann Bernd Dostlers Karriere 2003 in der Narrhalla.
Seither unterstützt Bernd Dostler tatkräftig die Narrhalla mit seinen süßen Kreationen. Ob Platzgeschenke bei den zahlreichen Narrhalla Bällen, oder Herzen für die Einzüge mit sozialem Hintergrund in Kindertagestätten oder Seniorenheimen. Seine Lebkuchen Herzen öffnen die Herzen aller!
Nach wie vor ist und bleibt Bernd Dostler der Prinz der Herzen!

Möbel Höffner
Partner seit 2015
Mit Faschingsprinzen und –prinzessinnen aus dem Münchner Westen konnten wir nun schon vor einigen Jahren auch das hochwertige Möbelhaus Höffner als Partner der Narrhalla gewinnen. Während der Faschingssaison treten wir mehrfach im Lichthof des Möbelhauses oder auch auf der Livebühne davor mit unserer tanzenden Prinzengarde auf. Somit können sich auch die Kunden von Höffner einmal während ihres Einkaufs verzaubern lassen.
Im Fasching unterstützt uns der Möbelspezialist, neben Werbeanzeigen in unseren Magazinen mit einem extra für die Garde und unsere Gremien zur Verfügung gestellten „Gardebus“, mit dem wir von Auftritt zu Auftritt, sei es in Kindergärten, Schulen, Seniorenwohnheimen oder Ballsälen, fahren können.
