Karl Valentin-Orden

Aus dem Stiftungsprotokoll

 

Der Karl Valentin-Orden wurde von der Münchener Gesellschaft Narrhalla e.V. anlässlich ihres 80jährigen Jubiläums neu gestiftet und im Jahre 1973 erstmals verliehen.

Gemäß dem Stiftungsprotokoll wird der Orden an eine Persönlichkeit aus Kunst, Politik, Wissenschaft, Literatur oder Sport für eine humorvolle und hintergründige Bemerkung oder Tat, für außergewöhnliches Schaffen als Künstler oder an eine herausragende Person des öffentlichen Lebens vergeben.

München, den 11. 11. 1972

Das Präsidium

Der Orden

Der 15 Zentimeter große handgearbeitete Orden besteht aus feinvergoldetem Sterlingsilber. Der Entwurf, sowie alle Exemplare stammen vom Hofgoldschmied Heiden aus München. Bisher wurde jedes Jahr nur ein Orden angefertigt, bis wir im Jahr 2012 den weltbekannten Brüdern des Boxsports Vitali und Wladimir Klitschko gemeinsam den Orden verliehen haben und somit zum ersten Mal 2 Orden benötigt wurden. Damit jeder Orden einzigartig bleibt, wird er von den Goldschmieden mit einer feinen Namensgravur des Preisträgers versehen.

Der Entwurf stammt von Goldschmied Albrecht „Burschi“ Heiden, der im Jahr 1956 Narrhalla-Faschingsprinz war.

Ordensträgerin 2023

Die Münchner Gesellschaft Narrhalla nominiert den Schauspieler, Kabarettisten, Sänger und Intendant

Dieter Hallervorden

für sein facettenreiches künstlerisches Schaffen als Preisträger für den Karl-Valentin-Orden 2021.
Zur Begründung: Dieter Hallervorden, der auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Karriere in der Film-,
Literatur, Theater– und Musikbranche zurückblicken kann, besticht nicht nur durch sein unglaublich facet-
tenreiches Schaffen, sondern versteht es auch exzellent, die deutsche Sprache auf vielfältigste Weise zu
nutzen und seine kreativen Wortschöpfungen wie „Palim palim“ und „Zumsel“ sind deutschlandweit be-
kannt.
Immer am Puls der Zeit, ist das kabarettistische Multitalent, Schöpfer der Kunstfigur „Didi“, Gründer der
Berliner Kabarettbühne „Die Wühlmäuse“ und Intendant des Schlosspark Theaters in Berlin ein vielbeach-
teter Mahner und Aufrüttler, der leidenschaftlich zu den aktuell brennenden Themen Stellung nimmt.

Die Laudatio auf den 51. KVO-Ordensträger hält der Journalist und Buchautor Tim Pröse, der 2017 mit
„Ein Komiker macht Ernst“ die Biografie von Dieter Hallervorden schrieb.

Träger des Karl Valentin Ordens

2021
Ordensträger
Dieter Hallervorden
Laudatio
Tim Pröse
2020
Ordensträger
Dr. Markus Söder
Laudatio
Martin Rassau
2019
Ordensträger
Andreas Gabalier
Laudatio
Peter Kraus
2018
Ordensträger
Phillip Lahm
Laudatio
Christian Ude
2017
Ordensträger
Dieter Reiter
Laudatio
Christian Springer
2016
Ordensträger
Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl
Laudatio
Josef Schmid
2015
Ordensträger
Heino
Laudatio
Jörg Knör
2014
Ordensträger
Horst Seehofer
Laudatio
Dr. Peter Gauweiler
2013
Ordensträger
Til Schweiger
Laudatio
Heiner Lauterbach
2012
Ordensträger
Vitali und Wladimir Klitschko
Laudatio
Rosi und Christian Neureuther
2011
Ordensträger
Michael "Bully" Herbig
Laudatio
2010
Ordensträger
Dr. Maria Furtwängler
Laudatio
Christian Ude
2009
Ordensträger
Hape Kerkeling
Laudatio
Dr. Edmund Stoiber
2008
Ordensträger
Dr. Günther Beckstein
Laudatio
Walter Lindermeier
2007
Ordensträger
Iris Berben
Laudatio
Christian Ude
2006
Ordensträger
Sir Peter Jonas
Laudatio
Dr. Thomas Goppel
2005
Ordensträger
Helmut Dietl
Laudatio
Christian Ude
2004
Ordensträger
Fritz Wepper
Laudatio
Elmar Wepper
2003
Ordensträger
Alfred Biolek
Laudatio
Dr. Norbert Blüm
2002
Ordensträger
Christiane Hörbiger
Laudatio
Prof. Peter Weck
2001
Ordensträger
Thomas Gottschalk
Laudatio
Hans-Dietrich Genscher
2000
Ordensträger
Prof. Dr. Roman Herzog
Laudatio
Christian Ude
1999
Ordensträger
Christian Ude
Laudatio
Ottfried Fischer
1998
Ordensträger
Senta Berger
Laudatio
Elke Heidenreich
1997
Ordensträger
Mario Adorf
Laudatio
Prof. August Everding
1996
Ordensträger
Dr. Edmund Stoiber
Laudatio
Prof. August Everding
1995
Ordensträger
Prof. Otto Schenk
Laudatio
Hellmuth Matiasek
1994
Ordensträger
Kurt Wilhelm
Laudatio
Heino Hallhuber
1993
Ordensträger
Harald Juhnke
Laudatio
Walter Lindermeier
1992
Ordensträger
Jürgen Möllemann
Laudatio
Josef Ertl
1991
Ordensträger
Prof. Peter Weck
Laudatio
Dagobert Dohn
1990
Ordensträger
Aenne Burda
Laudatio
Georg Lohmeier
1989
Ordensträger
Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI.
Laudatio
Georg Lohmeier
1988
Ordensträger
Rudi Carrell
Laudatio
Georg Lohmeier
1987
Ordensträger
Dr. Norbert Blüm
Laudatio
Walter Lindermeier
1986
Ordensträger
Emil Steinberger
Laudatio
Winfried Zehetmeier
1985
Ordensträger
Ephraim Kishon
Laudatio
Georg Lohmeier
1984
Ordensträger
Dr. Helmut Kohl
Laudatio
Prof. August Everding
1983
Ordensträger
Georg Lohmeier
Laudatio
Hans-Dietrich Genscher
1982
Ordensträger
Hans-Dietrich Genscher
Laudatio
Gert Fröbe
1981
Ordensträger
Sir Peter Ustinov
Laudatio
Dr. h.c. Franz Josef Strauß
1980
Ordensträger
Dr. Bruno Kreisky
Laudatio
Dr. h.c. Franz Josef Strauß
1979
Ordensträger
Prof. August Everding
Laudatio
Wolfgang Pfaff
1978
Ordensträger
Luis Trenker
Laudatio
Wolfgang Pfaff
1977
Ordensträger
Dr. h.c. Franz Josef Strauß
Laudatio
Gert Fröbe
1976
Ordensträger
Gert Fröbe
Laudatio
1975
Ordensträger
Sigi Sommer
Laudatio
Albrecht "Burschi" Heiden
1974
Ordensträger
Vicco von Bülow (Loriot)
Laudatio
Werner Finck
1973
Ordensträger
Werner Finck
Laudatio

Die Ordensträger (Auszug)

Top