Leonard I.

(Leonard Bogner)

Leonard Bogner (25) ist am 22. September 1996 in München geboren.

 

Im Jahr 2016 machte er sein Fachabitur und schloss 2019 sein Bachelorstudium im „Digitalen Business Management“ ab. Im Anschluss bearbeitete Leonard ein E-Learning-Projekt im Bereich firmeninterner Weiterbildung und entschied sich daraufhin, seine Kenntnisse in einem Masterstudium in Wirtschaftspsychologie zu vertiefen. Im Sommer 2022 wird er seine Studien mit seiner Masterthesis abschließen.

 

Die ersten Berührungspunkte zum Fasching hatte Leonard bereits in seiner frühen Kindheit bei diversen Faschingsumzügen im Münchner Raum, die er mit der Familie angesehen hat. Über Narrhalla Elferrat, Komponist und Big Band Chef Klaus Ammann kam er zur Narrhalla und debütierte 2013 bei der Narrhalla Gala. Nach einem einjährigen High School Aufenthalt in Kalifornien, wurde er 2015  in den Kreis der Narrhalla Jungelfer aufgenommen.

 

Durch seine reisebegeisterten Eltern durfte Leonard sehr viel von der Welt kennenlernen und Freunde finden. Aber bei allen schönen Momenten und internationalen Erfahrungen besinnt er sich immer gerne seiner Bayerischen Wurzeln.

 

Seine sozialen Kompetenzen konnte er unter anderem als Sprecher seiner Studiengruppe unter Beweis stellen. Er freut sich schon jetzt auf die vielen Begegnungen mit Menschen, die nicht selbst am Fasching teilhaben können. Durch den Besuch einer Inklusionsklasse in der Schule ist er mit dem Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Alltag vertraut und will dies in den Fasching mit einbringen.

 

Als Leonard I. der narrisch bayrische Löwenprinz, wurde er am 8.1.2022 von der Narrhalla zum offiziellen Faschingsprinzen der Landeshauptstadt München Inthronisiert.

Elisabeth II.

(Elisabeth Schnellenberger)

Elisabeth Anna Sofie Schnellenberger (21) wurde am 06. Januar 2000 in München geboren.

 

Bereits in ihrer Kindheit bereiteten ihr die Faschingsbälle, wie auch der Pumuckl Kinderball im Hotel Bayerischer Hof, eine große Freude.

 

Während der Grundschuljahre nahm sie als Leistungsschwimmerin an Wettkämpfen in Bayern teil und erhielt bereits mit 8 Jahren das Deutsche Jugendschwimmabzeichen – Gold. Im Kindesalter entdeckte Elisabeth ihre Vorliebe für das Klavierspiel in klassischer Musik und begann mit 6 Jahren einen wöchentlichen Klavierunterricht. Dieser setzte sich bis zum Jahr 2018 fort und sie absolvierte erfolgreich im Rahmen ihres Abiturs eine theoretische Musik- und praktische Klavierprüfung.

 

Unmittelbar nach ihrem Abitur begann Elisabeth an der Ludwig-Maximilians-Universität München das Jura-Studium und befindet sich derzeit im 7. Fachsemester. Ihren Schwerpunkt legte sie hierbei auf das Medizinrecht.

 

Ihr soziales Engagement bewies sie als Klassen- sowie Oberstufensprecherin und Organisatorin der Abiturfeier. Seit dem 3. Semester ist sie Mentorin an der LMU und wurde für den Best Mentor Award nominiert. Des Weiteren engagiert sie sich seit 2019 in der Jungen Union Altstadt.

 

Für Elisabeth Schnellenberger ist es eine große Ehre, ihre Geburtsstadt München als offizielle Faschingsprinzessin zu vertreten und freut sich zusammen mit der Narrhalla auf eine wunderschöne Faschingssaison 2022.

Als Elisabeth II. die dynamische Dirigentin der Disziplin, wurde sie am 8.1.2022 von der Narrhalla zur offiziellen Faschingsprinzessin der Landeshauptstadt München inthronisiert.

Unterstützer des Prinzen

Unterstützer der Prinzessin

Top