Peter II.
(Peter Simon)
Peter Simon erblickte am 26igsten März 1971 in Schrobenhausen, der Spargelstadt Bayerns, das Licht der Welt und verbrachte auf dem Anwesen seiner Eltern zwischen Pferden und Hunden seine Kindheit. 1979 zog es seine Eltern ins schöne Südafrika. Dort lebte die Familie in Paulpietersburg, Durban und Kapstadt. 1984 Rückkehr nach Deutschland in die Landeshauptstadt München.
Nach Abschluss an der Rudolf-Diesel-Realschule absolvierte er seine Berufsausbildung zum Kaufmännischen Assistenten bei der Sabel Akademie. Da ihm dies nicht genug war, hängte er das Fachabitur an, um dann an der Fachhochschule München sein Studium der Betriebswirtschaftslehre zu beginnen. Aus dieser Zeit ist folgende Frage einer Professorin überliefert: „Für Sie ist das Studium wohl nur ein Nebenjob?“, denn schon damals war er mehr in seiner Firma, einer EDV-Beratung, zu finden als im Hörsaal. Für diese arbeitete er als EDV-Dozent und Berater für namhafte Firmen und war mit der Organisation von Messeauftritten betraut. Damit ihm nicht langweilig wurde, übernahm er auch gleich noch den Vorstand der Studenteninitiative MTP e.V. München (Marketing zwischen Theorie und Praxis). Trotz seiner diversen Nebenbeschäftigungen schloss er sein Studium schließlich erfolgreich als Dipl. Betriebswirt (FH) ab.
Seine Liebe zum Tanzen entdeckte er erst relativ spät, wobei der Auslöser dafür folgende Aussage war: „Wenn jemand auf einem Faschingsball nicht tanzt, dann braucht er eigentlich gar nicht hinzu gehen!“. Dieser Kommentar erweckte seinen tänzerischen Ehrgeiz und innerhalb kürzester Zeit absolvierte er sämtliche Tanzkurse, angefangen vom Anfängerkurs bis zum Goldstar-Kurs, um anschließend mit dem Turniertanz zu beginnen. In der Zwischenzeit füllen die Themen Sport und Tanzen seinen Tagesablauf ziemlich aus: er arbeitet als verantwortlicher Programmbereichsleiter des Fachbereichs Gesundheit bei der Volkshochschule Neubiberg-Ottobrunn, plant und organisiert sämtliche bewegungsorientierten Kurse. Selbst trainiert er regelmäßig in einem Tanz- und Fitnessstudio und ist als Tänzer mit einer erfolgreichen Lateinformation auf dem Parkett unterwegs. Damit keine Langeweile aufkommt, unterrichtet er zusammen mit seiner „Prinzessin Petra“ seit vielen Jahren Standard- und Lateinamerikanische Tänze, sowie auch Freizeittänze. Sein Organisationstalent kommt zum Zuge, wenn er Showauftritte für diverse Events organisiert oder bei der Durchführung von Bällen unterstützend tätig wird.
Durch seine Leidenschaft zur Musik und zum Tanzen entdeckte er seine Liebe zum Münchner Fasching, wo er bei der Ballsaison meist immer auf der Tanzfläche anzutreffen ist. So entstand auch der Kontakt mit der Narrhalla. 1998 debütierte er im Rahmen der Narrhalla Gala im Bayerischen Hof und seit diesem Zeitpunkt ist er auf jeder Narrhalla Gala und Soirée anzutreffen.
Peter Simon freut sich bereits darauf, zusammen mit den Münchnern und ihren Gästen eine wunderschöne und schwungvolle Faschingssaison zu verbringen!
Petra III.
(Petra Engelhard)
Petra Engelhard wurde am 25. Februar 1975 in München geboren und wuchs gut behütet im elterlichen Haus im Münchner Osten auf. Schon von klein auf ist sie sehr sportlich: Kaum, dass sie laufen konnte, lernte sie Skifahren und begann mit Eislauftraining. Bald wechselte sie jedoch vom kalten Eis zum Geräteturnen, lernte nebenher Blockflöte, hatte viele Jahre Klavierunterricht und Unterricht im klassischen Ballett.
Während ihrer Schulzeit am Münchner Michaeligymnasium begann sie erneut mit dem Eislaufen und betreute bald als Riegenführerin eine eigene Kindergruppe.
Nach dem Abitur 1994 zog es sie zunächst ins Ausland und so ging sie für drei Monate als Au Pair Mädchen nach Mailand. Zurück in München begann sie im Bayerischen Hof ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau, die sie bereits nach zwei Jahren erfolgreich abschloss. Die Zeit bis zum Studienbeginn nutzte sie, um ihre Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch zu verbessern und begann Spanisch zu lernen. In dieser Zeit trainierte sie bereits mehrmals die Woche klassischen Tanz, Jazz und Flamenco und stand als Ensemblemitglied
einer Tanzkompanie u.a. in den Produktionen Carmen und Nussknacker auf der Bühne.
Ihre tänzerischen Aktivitäten betrieb sie auch während ihres anschließenden Tourismusstudiums an der Fachhochschule München intensiv weiter. In dieser Zeit ging sie erneut ins Ausland und absolvierte ein Semester in Madrid. Ihr Studium schloss sie schließlich erfolgreich als Dipl. Betriebswirtin (FH) ab. Vom Studieren immer noch nicht genug, begann sie am Sprachen- und Dolmetscherinstitut Italienisch zu studieren. Nachdem sie sich seit ihrem Aufenthalt in Mailand immer mehrere Wochen im Jahr in ihrer „gefühlten“ zweiten Heimat Italien aufhält ist es ganz klar, dass sie ihre Lieblingssprache jetzt endlich perfektionieren möchte.
Die verbleibende Zeit verbringt sie nach wie vor beim Tanzen: nachdem sie auch Einzel-Turnier getanzt hat, tanzt sie nun in einer der Münchner Lateinformationen und unterrichtet seit mehr als drei Jahren gemeinsam mit ihrem „Prinz Peter“ Standard- und Lateinamerikanische Tänze, sowie auch weitere Freizeittänze. Da ihr das Unterrichten sehr viel Spaß macht, sie nur ungern länger still sitzt, sondern sich lieber viel bewegt, hat sie kürzlich ihre Ausbildung zum Aerobic Instructor absolviert, so dass sie ihre Unterrichtstätigkeit weiter steigern wird.
Wie ihr „Prinz Peter“ hat sie 1998 auf der Narrhalla Gala und anschließend auch auf der Narrhalla Soirée debütiert. Durch ihre Affinität zum Tanzen ist sie seit Jahren begeisterte Ballgängerin und besucht natürlich auch regelmäßig die Narrhalla Feste.
Petra Engelhard freut sich auf eine tolle Faschingssaison, die sie gemeinsam mit den Münchnern und allen Gästen ausgiebig feiern will.