Werner II.
(Werner Trollmann)
1979 – 5 Monate nach seiner Geburt – war er mit Vater Werner sen. auf seiner 1. Narrhalla-Elferrats-Sitzung und wurde als Prinz des nächsten Jahrhunderts präsentiert. 2011 – nach 31 Jahren ist es soweit.
Werner Trollmann, geb. 19.08.1979 in München, hat nach Abschluss der Pater-Ruppert-Meyer-Realschule eine Lehre als Zimmermann begonnen und 2000 erfolgreich abgeschlossen. Er arbeitet seitdem im elterlichen Betrieb Trollmann Messebau (www.trollmann.com), hat parallel die Meisterschule für das Bauhandwerk absolviert und 2004 erfolgreich als Zimmermeister und staatlich geprüfter Bautechniker abgeschlossen. Als Projektleiter beinhaltet seine Tätigkeit die Kalkulation, Auftragsabwicklung von Messeständen und Bühnenbauten – unter anderem bis vor 2 Jahren die Dekoration des offiziellen Starkbieranstiches im Paulanerkeller.
Geprägt durch die Familie, die durch Vater Werner Trollmann bereits in die Narrhalla-Annalen eingegangen ist, war er mit 17 Jahren Debütant, ist mit 18 in den Jugendclub der Narrhalla eingetreten, war ein Jahr später bereits Jungelfer und seit 2005 Sprecher dieses Gremiums. Im Jahr 2009 wurde er durch das Narrhalla-Präsidium zum Elferrat berufen und ist nun zum Faschingsprinz der Landeshauptstadt München nominiert worden.
Seine Leidenschaft, Feste zu organisieren, konnte er in all diesen Positionen voll ausleben. Von den von ihm veranstalteten JugendSommerfesten und Floßfahrten wird heute noch gesprochen, bei der CoOrganisation von „Carneval in Rio“ zeichnete er für die gesamte Technik verantwortlich und der Narrhalla-Festwagen für den Faschingszug der Damischen Ritter wurde von ihm gebaut.
Wenn neben der Narrhalla noch Zeit verbleibt, beschäftigt er sich gerne mit Reisen nach Frankreich und Kochen.
Werner Trollmann jun. freut sich, dass er die narrhallesische Familientradition nun mit dem Amt des Faschingsprinzen krönen darf.
Anja I.
(Anja Aicher)
Anja Aicher wurde am 15. Januar 1985 in Prien am Chiemsee als erste von zwei Töchtern geboren.
Schon als Kind entdeckte sie ihre Begeisterung für die Musik und das Geige-Spielen, doch noch mehr für den Sport. Hier kann Sie ihren Bewegungsdrang und überschüssige Energie abbauen. Durch die sportlichen Erfolge motiviert, wirkt sich das natürlich auch auf ihre Freizeitaktivitäten aus. So betreibt Sie inzwischen diverse Wassersportarten wie Windsurfen, Segeln, Tauchen und Wakeboarden – aber auch zu Land ist sie mit Bergsteigen, Mountainbiken, Squash und Beachvolleyball sehr aktiv. Als Mitglied des Rotaract-Clubs Chiemsee engagiert sich die 25-jährige bei verschiedenen sozialen Projekten. Und wenn sie nicht gerade ihren Hobbys nachgeht oder die Zeit mit ihrer Familie verbringt, packt die gebürtige Halfingerin das Fernweh und die Neugierde auf fremde Länder und Kulturen.
Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. 2009 begann sie ein Studium für ‚Internationale Wirtschaftswissenschaften mit Englisch und Spanisch‘ und studiert derzeit an der Universität Innsbruck.
In absehbarer Zeit wird sie mit ihrer Schwester Andrea, die gerade ein Studium an der TU München im Bereich Bauingenieurwesen absolviert, zusammen den elterlichen Betrieb ‚Aicher-Holzhaus‘ (www.aicherholzhaus.de) in Halfing übernehmen.
Nachdem das Jahr 2011 eine der längsten ‚fünften Saisonen‘ des Jahrhunderts sein wird, freut sich Anja ganz besonders auf eine lange, intensive und lustige Zeit mit allen Münchnerinnen und Münchnern und ihren Gästen.