
Narrhalla Weihnachtskonzert
17. Dezember 2023
VOLKER HEISSMANN & MARTIN RASSAU
Im Rahmen der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz im Deutschen Theater, in der der Prinzipal des Deutschen Theaters, Thomas Linsmayer, das Ballprogramm 2024 vor-stellte, wurden von Narrhalla Präsident Günther Grauer die Karl-Valentin-Ordensträger 2024, die Comödianten Volker Heissmann und Martin Rassau bekanntgegeben.
Seit 40 Jahren stehen Sie gemeinsam auf der Bühne – seit 25 Jahren führen und tragen Sie gemeinsam mit Partnern die Comödie Fürth.
Heissmann und Rassau sind vielfältig auf der Bühne als Kabarettisten, Schauspieler, Sänger und Autoren im deutschsprachigen Raum präsent. Die Multitalente des Humors brillieren dabei als kongeniales Duo und das bei Weitem nicht nur als ungleiches Wit-wenpaar „Waltraud und Mariechen“.
Als Bühnenkünstler agieren sie witzig, frech und hintersinnig und mit einer großen Por-tion Selbstironie in ihren turbulenten Sketchen. Wie einst Karl Valentin imitieren und parodieren sie gerade die einfachen Dinge des Alltags. Sie gehören zum Olymp des bayerischen Kabaretts und sind durch ihre Liebe und Leidenschaft zur Fastnacht fester Bestandteil bei vielen Veranstaltungen in der närrischen Saison.
Heissmann und Rassau, die persönlich anwesend waren, freuen sich über diese Aus-zeichnung und fühlen sich geehrt, in den illustren Kreis der Ordensträger aufgenomme-nen zu werden. Es kann kein Zufall sein, dass 1974, also vor 50 Jahren, Loriot – Vicco von Bülow mit dem Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet wurde. In seinen Sketchen fin-det sich die Urform der „Witwen“ wieder, wie Martin Rassau bemerkte. Und Volker Heissmann alias „Mariechen“ brillierte mit der Wortfindung „Glück ist, wenn man Pech hat und es nicht merkt“
Die vielfach Ausgezeichneten – u.a. sind sie Träger des Kunst- und Kabarettpreises „Sigi-Sommer-Taler 2019“ – werden am 20. Januar 2024 im Deutschen Theater Mün-chen im Rahmen des „Großen Narrhalla-Balls – Soirée Münchner Leben“ als 51. Or-densträger ausgezeichnet und erhalten den Karl-Valentin-Orden Nr. 53 und 54.
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
liebe närrische Freundinnen, Freunde und hochgeschätzte Mitglieder,
am 11.11. um 11:11 Uhr haben wir unser neues Narrhalla Prinzenpaar, zugleich das „Offizielle Prinzenpaar der Landeshauptstadt München“ – Seine Tollität Prinz Frederik I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Katharina I. feierlich im Herzen Münchens auf dem Viktualienmarkt proklamiert. Ebenso haben wir dem närrischen Volk unser neues Jugendprinzenpaar für die Saison – Seine Tollität Prinz Viktor I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Luna I. vorgestellt.
Wir möchten Sie einladen gemeinsam mit uns und den närrischen Regenten den Münchner Fasching 2024 zu feiern. Besuchen Sie uns auf unseren Veranstaltungen in den Ballsälen unserer wunderbaren Stadt, den bunten Kostümpartys oder bei den zahlreichen Events unter freien Himmel. Mit unseren ehrenamtlichen Mitgliedern – gerade auch in den Tanzgruppen – wollen wir für Sie den Fasching wieder zu einem besonderen Erlebnis machen.
Wir freuen uns auf eine fröhliche und bunte Faschingssaison 2023/2024 und laden Sie alle herzlich zur Inthronisation unserer Prinzenpaare am 05. Januar 2024 auf den Münchner Marienplatz ein.
Darauf ein dreifach kräftiges NARR … HALLA!
Günther Grauer, Werner Trollmann, Elke Brauner, Janina Homann und Matthias Stolz
Viele Glückwünsche haben uns schon zu unserem Jubiläum erreicht. Einige davon möchten wir hier veröffentlichen. Wir danken allen Absendern und freuen uns sehr auf eine gemeinsame Jubiläumssaison!