Direkt zum Inhalt wechseln

Großer Narrhalla-Ball

Großer Festball der Narrhalla mit der Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an Günther Jauch (Laudatio: Thomas Gottschalk). Es präsentiert sich das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München mit dem Prinzenwalzer. Weitere Showacts sind die Revue der Narrhalla Prinzengarde und der Gardetanz des Fahnenregiments.

Deutsches Theater München

Schwantalerstraße 13
80336 München

08. Februar 2025

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Verleihung des Karl-Valentin-Ordens

Gemäß dem Stiftungsprotokoll wird der Orden an eine Persönlichkeit aus Kunst, Politik, Wissenschaft, Literatur oder Sport für eine humorvolle und hintergründige Bemerkung oder Tat, für außergewöhnliches Schaffen als Künstler oder an eine herausragende Person des öffentlichen Lebens vergeben.

44,00 € - 140,00 €

Preis inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten

Hier zu den Tickets bei München Ticket

Karten gibt es bei der Narrhalla, im Deutschen Theater und bei München Ticket.

Mehr über den Großen Narrhalla-Ball

Großer Festball der Narrhalla mit der Verleihung des Karl-Valentin-Ordens. Zu dieser eleganten Soiree präsentiert sich das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München mit dem Prinzenwalzer und der glamourösen Tanzshow der Narrhalla Prinzengarde und dem Gardetanz des Fahnenregiments. Münchner Traditionsball mit großartigem Programm. Feinste Tanzmusik des Orchesters Klaus Ammann.

Höhepunkte des Abends sind die Verleihung des Karl Valentin Ordens sowie das große Defilee der Faschingsgesellschaften aus nah und fern.

Der Karl-Valentin-Orden geht dieses Jahr an Günther Jauch.

Die Laudatio hält Freund und Kollege Thomas Gottschalk (Karl-Valentin-Ordensträger 2001)

 
Dresscode: Frack, Smoking, dunkler Anzug und Fliege, Abendkleid

Karten buchen

Buchen Sie jetzt Ihre Karten für diese Veranstaltung. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Anti-Spam: Bitte wählen Sie das Symbol Boot aus

    Karl-Valentin-Ordensträger 2025

    GÜNTHER JAUCH

    Die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. nominiert den Fernseh- und Hörfunkmoderator, Entertainer, Journalist und Produzent Günther Jauch für den Karl-Valentin-Orden 2025.

    Für den in Münster geborenen Günther Jauch war München viele Jahre Lebensmittelpunkt. Nach erfolgreichem Abschluss an der Journalistenschule begann er seine berufliche Karriere beim Bayerischen Rundfunk. Wie einst Karl Valentin bei „Radio München“, der als einer der ersten Humoristen durch das junge Medium Radio einen großen Bekanntheitsgrad erreichte, wurde auch Günther Jauch „Radiounterhalter“. Gemeinsam mit Thomas Gottschalk moderierte er die B3-Radioshow.

    Mit 26 Jahren stieg Günther Jauch ins Fernsehgeschäft ein und moderiert seitdem in vielfältiger Bandbreite erfolgreich seine Sendungen.
    Legendär war 1998 die Moderation mit Marcel Reif über den „Torfall von Madrid“ im Champions-League-Spiel Real Madrid gegen Borussia Dortmund am 1. April 1998. Zitat: „Das erste Tor ist schon gefallen“

    Mit fundiertem journalistischem Wissen und klaren Aussagen war er nicht nur für seine hochkarätigen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein ernst zu nehmender Gesprächspartner, vielmehr wurde er durch sein integres Verhalten für die Zuschauer zum glaubwürdigen Vertrauten im Fernsehen.
    Seine beeindruckende Laufbahn ist gespickt mit Höhepunkten. Mit seiner Show „Wer wird Millionär“ feierte er kürzlich das 25-jährige Jubiläum. Durch seine empathische und humorvolle Art, gepaart mit Mutterwitz, wurde er zu einer der bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten Deutschlands.
    Neben seiner erfolgreichen Tätigkeit im Fernsehen ist Günther Jauch auch für sein Engagement abseits der Kamera bekannt. Er setzt sich leidenschaftlich für soziale Projekte ein.

    Gemäß dem Stiftungsprotokoll zeichnet die Narrhalla Günther Jauch für sein außergewöhnliches Schaffen als Journalist und Moderator und als herausragende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens mit dem Karl-Valentin-Orden 2025 aus.

    Die Laudatio hält Freund und Kollege Thomas Gottschalk (Karl-Valentin-Ordensträger 2001)

    Foto: Stefan Brending / Lizenz: Creative Commons CC-BY-SA-3.0 de

    Impressionen vom Ball 2024

    Verleihung des Karl-Valentin-Ordens 2024

    Karl-Valentin-Ordensträger 2024: VOLKER HEISSMANN & MARTIN RASSAU

    Show-Programm "Narrhalla Zapped"